FOOD FACTS - Warum regional einkaufen?
Rund 1/4 der globalen Klimagase entstehen durch die Produktion und den Transport von Lebensmitteln. Logisch wenn ihr durch die Supermärkte schlendert und Bananen oder Avocados seht. Diese werden weder regional angebaut noch sehr umweltfreundlich. Häufig werden für solche Plantagen Wälder gerodet oder sogar die lokale Wasserversorgung der Bevölkerung vorenthalten.
In Chile müssen die Einwohner sich mit Wasser aus Tankwagen behelfen, welches sie extra beschaffen müssen. Das vorhandene Wasser wird für die durstigen Avocados benötigt, welche teuer nach Europa verkauft werden.
Auch Lebensmittel die wir rund um die Uhr und das ganze Jahr über verspeisen möchten, tragen zu einer hohen Klimabilanz bei. Erdbeeren im Winter oder Bohnen die bei uns keine Saison haben, werden teuer Importiert.
Ist unser "Berry Rich" Lifestyle das wert? Lokal gekauftes Obst und Gemüse in der jeweiligen Saison ist da doch eine super Lösung und Alternative!
✅️ Für unsere regionalen Produkte
