
Meine Landfreu.de Team
Wir sind Meine Landfreu.de – ein Familienunternehmen aus Vorpommern-Rügen.
Mit Wurzeln in der Landwirtschaft und viel Herz für Mecklenburg-Vorpommern zeigen wir die Vielfalt regionaler Produkte. Als Landwirte, Produzenten und Hofladenbetreiber bringen wir frische Lebensmittel und echte Hofgeschichten direkt zu dir nach Hause.
Laura, Madeleine, Anke, Marion und Richard
Die Meine Landfreu.de Gesichter.

Laura
Ich bin Laura Zoch aus Stralsund – Gründerin und Geschäftsführerin von Meine Landfreu.de. Seit über zehn Jahren arbeite ich im Bereich Lebensmittelsicherheit und -hygiene, aktuell als Managerin bei der Störtebeker Braumanufaktur. Dieses Wissen setze ich auch bei Meine Landfreu.de ein, um höchste Qualität und Frische zu garantieren.
Privat betreibe ich seit 2020 die Nebenerwerbs-Imkerei „Sundbienen“. Die Idee für Meine Landfreu.de entstand aus dem Wunsch, regionale Lebensmittel auch im modernen Alltag verfügbar zu machen – und gemeinsam mit Familie und Freunden wurde daraus eine lebendige Gemeinschaft.
Meine persönlichen Favoriten? Frisches Gemüse vom Spargel- und Kartoffelhof, Brote und Kuchen von Bäckpomm, cremiger „Jungspund“-Käse und natürlich ein gutes Bier – für mich ein Stück Heimat, das man schmeckt.

Madeleine
Ich bin Madeleine - Geschäftsführerin bei Meine Landfreu.de
Regionale Lebensmittel sind in meiner Familie seit Generationen fest verwurzelt. Ich bin auf einem Bauernhof mit Schweinen, Kühen, Geflügel und Pferden aufgewachsen – eingekauft wurde nur, was wir nicht selbst erzeugen konnten.
Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Landwirtschaft und bin täglich mit dem Anbau regionaler Lebensmittel beschäftigt. Mein absoluter Favorit sind Kartoffeln – so vielseitig, dass sie zu jedem Gericht passen. Dicht dahinter kommt der Spargel, der vom Anbau bis zur Ernte jedes Jahr eine besondere Herausforderung ist, aber dafür mit unvergleichlichem Geschmack belohnt.

Anke
Ich kaufe bewusst regionales und saisonales Obst und Gemüse – wegen der Frische, der Qualität und des Geschmacks. Mein Favorit ist Sanddorn: fruchtig-säuerlich, leicht herb und unglaublich vielseitig.
Durch meine Arbeit im Hofladen habe ich viele weitere regionale Spezialitäten kennen- und lieben gelernt – allen voran die frisch gebackenen Brote und der köstliche Käse. Für mich einfach nur gut – und für jeden zu empfehlen!

Marion
Ich habe auf einem Pilzhof gearbeitet und dabei viel über den Anbau und die Bedeutung regionaler Lebensmittel gelernt. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig kurze Wege, frische Produkte und ehrliche Handarbeit sind.
Für mich ist es selbstverständlich, regional einzukaufen – um die Menschen vor Ort zu unterstützen und beste Qualität zu genießen. Besonders liebe ich gutes Brot vom Handwerksbäcker: knusprig, aromatisch und ein Stück Heimat, das man schmeckt.

Richard
Ich bin Richard - Assistenz bei Meine Landfreu.de
Durch mein Interesse an Fitness habe ich begonnen, mich intensiv mit Ernährung zu beschäftigen. Dabei wurde mir schnell klar, wie wertvoll regionale Lebensmittel sind – für die Gesundheit, die Umwelt und den Geschmack.
Mein Lieblingsprodukt? Ganz klar das Grillfleisch von Meine Landfreu.de – beste Qualität für die Grillsaison. Schon als Kind habe ich auf dem Hof meiner Großeltern mitgeholfen und gelernt, wie viel Arbeit und Leidenschaft in guten Lebensmitteln steckt.
Regionalität
Unser vielfältiges Sortiment stammt von Produzenten und Erzeugern aus Mecklenburg-Vorpommern, mit denen wir Hand in Hand zusammenarbeiten.
Die Regionalität der Produkte ist unser wichtigstes Kriterium bei der Auswahl von Lebensmitteln. Dabei achten wir auf den möglichst kürzesten Transportweg vom Hersteller zu unserem Lager in Grimmen. Auch der Ursprung von verarbeiteten Rohstoffen spielt eine Rolle: So sollten Rinder und Schweine ebenfalls aus MV stammen und im Idealfall beim Hersteller selbst leben. Bei Rohstoffen, die nicht aus unserer Region stammen können, wie z.B. Kaffee, legen wir Wert auf Bio-Qualität. Somit ist Dank des Bio-Labels ein fairer Anbau und Handel gewährleistet.
Sobald Produzenten eine Bio-Zertifizierung vorweisen, entscheiden wir uns gezielt für diese Produkte. Durch den ökologischen Landbau werden unsere regionalen Böden besser geschützt und eine artgerechte Tierhaltung sichergestellt. Mehr als die Hälfte unserer Produzenten sind nach der Bio-Verordnung, Bioland oder Demeter zertifiziert.
Wir sprechen immer persönlich mit unseren Herstellern und wählen gemeinsam aus, welche Produkte in das Landfreu.de-Sortiment passen und saisonal verfügbar sind. Unnötige Importe kommen für uns nicht in Frage, wie z.B. Avocados aus Chile. Das saisonale Angebot vor Ort ist so umfangreich, dass wir gar nicht alle Lebensmittel aufnehmen können.
Regionalität bedeutet für uns auch Gemeinschaft. Wir kennen unsere Produzenten und die Betriebe vor Ort und sie kennen uns. Wir unterstützen uns gegenseitig, helfen einander und tauschen uns aus. Dieses Wertegefühl möchten wir auch unseren Kunden vermitteln.

Bio-Qualität
Ein Besonderes Highlight unter den regionalen Produkten, ist das umfangreiche Bio-Sortiment. Über die Hälfte unserer Produkte stammt aus Bio-zertifizierten Betrieben.
Auch die Landfreu.de unterzieht sich den Prüfungen der Bio-Richtlinien um die Qualität an unsere Kunden weitergeben zu können.
