Mein erstes Mal... Steckrüben - Meine Landfreu.de

Mein erstes Mal... Steckrüben

💚 Mein erstes Mal... Eine Rubrik, die den Zugang zu bestimmten Lebensmitteln erleichtern soll 🤭

Wir stellen vor 👉🏻 Die Steckrübe

○ Auch bekannt als "Wruke", „Kohlrübe“ oder „Schwedenrübe“
○ Saison von Oktober bis April
○ Markenzeichen sind die runde, knollenartige Form und die gelblich-weiße bis violette Schale
○ Bevorzugter Lebensraum sind kühle, feuchte Böden, oft in der Nähe von Feldern und Gärten
○ Zum Verwechseln ähnlich: Die Gelbe Rübe, die jedoch süßer schmeckt.

✅️ Ob als Püree, im Eintopf oder gebraten: Steckrüben (Brassica napus subsp. rapifera) sind ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend für die kalte Jahreszeit eignet.

✅️ Die Knolle hat einen leicht süßlichen Geschmack und kann sowohl roh als auch gekocht genossen werden. In Salaten bringt sie eine knackige Textur, während sie in Suppen und Eintöpfen für eine sämige Konsistenz sorgt.

✅️ Steckrüben sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und Kalium. Sie fördern das Immunsystem und sind kalorienarm, was sie zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung macht.

✅️ Beim Kochen sind Steckrüben äußerst vielseitig: Sie können püriert, geröstet oder in Scheiben geschnitten als Beilage serviert werden. Auch in Kombination mit anderen Wurzelgemüsen entfalten sie ihr volles Aroma und bringen eine wohlschmeckende Note in jede Mahlzeit.

✅️ Zum Haltbarmachen eignen sich Steckrüben hervorragend für die Einlagerung in einem kühlen, dunklen Raum. Auch das Einfrieren ist möglich, wobei die Rüben vorher blanchiert werden sollten, um die Farbe und den Geschmack zu bewahren.

✅️ Die Steckrübe erlebt ein Comeback in der modernen Küche und wird immer beliebter, da sie nicht nur köstlich ist, sondern auch eine nachhaltige und gesunde Wahl darstellt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.